Im Rahmen des Kulturfestivals altonale in Hamburg luden die Organisatoren im Juni 2017 zum zweiten Mal zu der Veranstaltung „altonale Salon“ ein. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, auf der gesellschaftliche und kulturpolitische Fragen mit Vorträgen, Darbietungen und Gesprächsrunden unter Mitwirkung der Besucher diskutiert und erörtert werden.
Der diesjährige altonale Salon stand unter dem Motto „Belegung und Verwertung öffentlicher Räume“ und wurde im Thalia Theater (Gaussstrasse) ausgerichtet. Zur Eröffnung präsentierte der Stadtplaner Mauricio Duarte Pereira (gehl people/Kopenhagen) Projekte mit denen weltweit Maßnahmen und Initiativen für menschenfreundlichere Städte umgesetzt wurden. Anschließend diskutierten die Besucher in Form von Thementischen zu ausgewählten Fragestellungen rund um das Thema des diesjährigen altonale Salons. Den Abschluss der Veranstaltung bildete das theatrales Dokumentar-Konzert „Zuhause 2.0“ des Künstler Kollektivs ZUHAUSE/Groningen (NL).
Die Fotos entstanden im Auftrag der altonale GmbH und dokumentieren die Veranstaltung mit ihren jeweiligen Programmpunkten.